Wir schaffen Räume

Mehr erfahren

Haus & Wohnen

Mehr erfahren

Industrie & Gewerbe

Mehr erfahren

Interieur & Design

Mehr erfahren

Gestaltung im offenen Dialog

Jedes Bauvorhaben hat seine eigenen Herausforderungen und Ziele. Deshalb legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit. Mit unserer umfangreichen Erfahrung und innovativen Konzepten finden wir die beste Lösung für Ihr Projekt.

Jedes Detail im Blick

Egal, ob es sich um den Bau Ihres Traumhauses, die Sanierung eines historischen Gebäudes oder die Gestaltung eines modernen Bürokomplexes handelt – unser Ziel ist es gemeinsam architektonische Räume zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch nutzbar sind.

Unser erfahrenes Team aus Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Bauzeichner:innen begleitet Sie umfassend und behält dabei den Blick fürs Detail.

Weitere Informationen zu unserem Leistungsportfolio und einen Einblick in aktuelle und abgeschlossene Projekte finden Sie auf unseren Themenseiten:

Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und zwei Garagen

Auf dem nahezu geraden Eckgrundstück direkt an der Hauptstraße wurde das moderne, kubistische und energetisch geförderte Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und zwei Garagen geplant und errichtet.

Durch die modere Fassadengestaltung, die Versprünge im Baukörper und das Flachdach hebt sich das Gebäude von den klassischen Einfamilienhäusern mit ihren Satteldächern ab und bildet somit einen spannenden Kontext. Im Innenraum bildet der offenen und großzügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich mit seinen Sichtbetonwänden und Decken, sowie mit dem Sichtestrich und dem offenen Kamin das Highlight des Hauses. Die großzügige Raumgestaltung wird in den anderen Räumen fortgeführt und bildet somit ein harmonisches Gesamtbild.

Das Gebäude ist mit seinen lichtdurchfluteten Räumen technisch und energetisch auf dem neusten Stand.

Planung: ​​August 2020 – Dezember 2021
Ausführung: ​Januar 2022 – Dezember 2023

Umbau Scheune in Wohnraum in Ratingen

Die Scheune ist ein Bestandteil des kulturprägenden Ensembles Schönheitsmühle in Ratingen.
Wunsch der Bauherren war es, durch den Einbau von Zwischenebenen Wohnraum zu schaffen und dabei Großzügigkeit und Eigenart der Scheune zu erhalten.

Unsere Planung hat als Kern den Mittelblock, der sich über alle Etagen erstreckt und die Nebenräume unterbringt. Galerien und Lufträume bieten immer wieder den Blick auf die Kubatur der Scheune und das vorh. Tragwerk, welches wir fast vollständig erhalten haben.

Die Fassade wurde durch große Fensterelemente geöffnet, die den Proportionen traditioneller Scheunentore nach empfunden wurde sowie durch klassische Fensterformate, die im Gegensatz zu den großen Toren stehen. Sichtestrich, Sichtbetontreppe und Stahltüren bilden eine spannende Verbindung zu Sichtmauerwerk im Innenraum.

Gemeinsam mit der modernen Haustechnik ist ein spannendes, unverwechselbares Gebäude entstanden.

Planung: November 2016 – Mai 2017
Ausführung: Juli 2017 – April 2019

Neuerrichtung Salon vor Erwin Waeijen by Oliver Schmidt in Essen

Der etablierte Salon von Erwin Waeijen fand auf der Rüttenscheider Straße in einem Eckgebäude neue Räumlichkeiten für ein ganz neues Salonkonzept.
Durch die große Fensterfront zu zwei Straßenzüge konnten großzügige Bereiche mit unterschiedliche gestalteten Bedien-und Waschplätzen errichtet werden.
Mit dem Wunsch nach mehr Wellness und Komfort sowie den neuen Anforderungen an Abstände sind alle Einrichtungsgegenstände in warmen Farbttönen und Materialien entworfen worden.
Böden, Decken und Wände sowie ein neues Lichtkonzept bringen zusammen mit den neuen Möbeln einen Ort zum Genießen und Verweilen.

Planung: März – November 2023
Ausführung: Januar 2024

Errichtung Gewerbeobjekt in Haan

Planung: Juli 2019 – Februar 2021
Ausführung: März 2021 – März 2022

Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 10 Wohneinheiten

Auf dem hanglagigen Grundstück entstand ein Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen auf III Geschossen und Staffelgeschoss.

Die Ausrichtung des Baukörpers, die Grundrissplanung, die spannend gegliederte Fassade und die energetische Ausführung machen das Objekt zu einem architektonisch hochwertigen Baukörper. Gekrönt von dem Ausblick in die Umgebung von den großzügigen Balkonen und Dachterrassen.

Planung: Februar 2014 – März 2017
Ausführung: April 2017 – Dezember 2018

Erweiterung und Nutzungsänderung des Ohligser Pavillons in eine Weinbar

Der Ohligser Marktpavillon (erbaut 1934/1935) ist ein Identität stiftendes historisches Bauwerk im Zentrum des gleichnamigen Stadtteils.

In Zusammenarbeit mit erfahrenen Sachverständigen und Denkmalschützern wurde der rechteckige, eingeschossige Verkaufspavillon behutsam in eine moderne Weinbar transformiert, die heute maßgeblich dazu beiträgt, den Marktplatz mit neuem Leben zu füllen.

Das äußere Erscheinungsbild wurde behutsam in den Ursprungszustand versetzt, während das Interieur im industriellen Look eine Brücke zwischen der ursprünglichen Bergischen Identität und der heutigen Zeit schlägt.
Der neue, zurückhaltende Anbau für die Nebenräume wurde so gestaltet, dass er die Hauptstruktur des Pavillons diskret ergänzt.

Planung: Januar 2020 – August 2021
Ausführung: August 2021 – Dezember 2021

Rund um sorglos - wenn Sie es sich wünschen.

Mit Begeisterung, Kreativität und Tatkraft begleiten wir Sie vom ersten Ideenstrich bis hin zur Fertigstellung ihres Wunschobjektes.

Sie benötigen lediglich Unterstützung in bestimmten Leistungsphasen? Auch hier arbeiten wir gerne mit ihnen zusammen. Sprechen Sie uns an!

    Anfrage / Kennenlernen

    Sie haben eine Vision, Grundstück, Gebäude und wollen neu bauen, umbauen oder umgestalten. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir treffen uns bei uns im Büro oder an Ihrem Objekt und tauschen die ersten Eckdaten aus.

    Kennenlernen / Konzept

    Wir bieten an, ein erstes Konzept zu erstellen und eine grobe Kosteneinschätzung. Kosten hierfür je nach Objektart und Größe.

    Beauftragung

    Nach dieser Kennenlernphase erfolgt die Beauftragung der Architekturleistungen. Das Honorar umfasst 8 Leistungsphasen. Teilbeauftragungen sind möglich.

    Planung

    In den Leistungsphasen 1-4 planen und entwerfen wir Ihr Objekt und stellen, wenn notwendig, den Bauantrag. Die hierfür erforderlichen Untersuchungen und Abstimmungen erfolgen alle durch unser Büro. Der Entwurf wird mit Ihnen abgestimmt und die perfekte Lösung gefunden.

    Ausführung

    In der Leistungsphase 5 geht es ins Detail. Die Fachplanungen werden eingearbeitet und Pläne erstellt, die Grundlage für die Bauausführung sind.

    Vorbereitung

    Bemusterungen werden gemeinsam gemacht und die Materialien festgelegt. Die Ausschreibungen werden erstellt und die Handwerker durch uns angefragt. Nach gemeinsamer Auswahl der ausführenden Firma geht es an die Bauausführung.

    Objektüberwachung

    Die Baustelle wird durch uns voll umfänglich begleitet und koordiniert. Auch die Rechnungsprüfung und Terminplanung sind wichtige Bestandteile unseres Betätigungsfeldes bis zur Fertigstellung.

    Übergabe

    Dokumentiert wird der Ablauf mit Bautagebüchern, Fotos und Videos. Nach Abschluss der Leistungsphase 8 ist Ihr Projekt fertiggestellt und die Vision Realität geworden.

Neues und Sehenswertes

Aktuelles aus unserem Büro und Berufsalltag, ein Blick auf unsere Baustellen und erste Eindrücke von unserem abgeschlossenen Projekten:

Wir freuen uns auf Sie.

tanja groß architektur
Hahnenhausstraße 11
42719 Solingen
0212 380 60 80
info@tanja-gross-architektur.de
www.tanja-gross-architektur.de
insta@tanja_gross_architektur

Seit 2023 begrüßen wir Sie außerdem gerne in unserem Studio 13a.

Home